
Erfolgreicher Nachwuchsworkshop zur Finanzbildungsforschung am ZEW Mannheim
Erfolgreicher Nachwuchsworkshop zur Finanzbildungsforschung am ZEW Mannheim
Am 16. und 17. Oktober 2025 fand am ZEW Mannheim der erste Nachwuchsworkshop zur Finanzbildung statt. Rund 30 Doktorandinnen und Doktoranden aus Projekten der Förderlinie zur Finanzbildungsforschung nahmen an dem zweitägigen Workshop teil, der grundlegende Forschungsmethoden in diesem Themenfeld vermittelte.
Prof. Dr. Tim Kaiser (RPTU Kaiserslautern-Landau) führte in empirische Methoden der Forschung zu finanzieller Bildung ein, während Dr. Angela Sorgente (Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand) eine Einführung in systematische Reviews gab. Beide Vorträge gaben den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle methodische Ansätze und Herausforderungen der Forschung. In kleineren Gruppen konnten die Teilnehmenden das Gelernte anschließend in praktischen Workshops vertiefen. Unter Anleitung von Prof. Kaiser und Dr. Sorgente arbeiteten sie an der Anwendung empirischer Methoden und an der systematischen Auswertung bestehender Forschungsergebnisse.
Ergänzt wurde das Programm durch ein Jamboree, bei dem die Promovierenden ihre eigenen Forschungsfragen und -designs vorstellten, sowie einen Fireside-Chat. Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot der Workshop auch Gelegenheit zum Networking – etwa beim gemeinsamen Abendessen im ZEW und einer Stadtführung durch Mannheim.
