
Finanzielle Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen: Schlüssel ökonomischer Teilhabe
Das Projekt
FIBI-LA
FIBI-LA will mit einem Mixed-Methods-Design in interdisziplinärer Zusammenarbeit aus Erwachsenenbildung und Sozialer Arbeit sowie in Wissenschafts-Praxis-Kooperation die Leerstelle in Forschung wie Praxis zu Aneignung und Vermittlung finanzieller Grundbildung bei Erwachsenen in vulnerablen Lebenslagen (Behinderung und Überschuldung) und dort tätigen Fachkräften beforschen.
Bei der Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen und Entscheidungsnotwendigkeiten zeichnen sich jene Lebenslagen nicht nur in ihren Risiken für Prekarisierung und Benachteiligung aus, sondern spitzen sich durch limitierte Selbstbestimmung (Abhängigkeit, z.B. Sozialleistungen), Stereotypisierungen (niedrige Kompetenzzuschreibung) und Moralisierung der Lebenslage (eigenes Verschulden) weiter zu.
Ist eine möglichst selbstbestimmte ökonomische Teilhabe in solchen Lebenslagen das Ziel, ist die finanzielle Kompetenzentwicklung der Subjekte mit einer Befähigung von Fachkräften in der pädagogischen Vermittlung an alltagsrelevanten außerschulischen Orten zusammenzuführen, um Gelegenheitsstrukturen für informelles Lernen als Bausteine finanzieller Grundbildung aufzubauen.
Als Outcome des mehrstufigen Forschungsdesigns liegen Befunde aus Mixed-Methods-Datensätzen zu finanzieller Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen sowie in Wissenschafts-Praxis-Kooperation entwickelte und evaluierte, niedrigschwellige Bildungsmaterialien (Podcasts; Erklär-Filme; Portfolio-Instrument) für Zielgruppen und Fachkräfte vor.
04.2025 – 03.2028
Projektleitung
Prof.in Dr.in Silke Schreiber-Barsch
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Prof. Dr. Andreas Langer
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Dr.in Sally Peters
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)
Team
Dr.in Wiebke Curdt
Universität Duisburg-Essen
Anette Richter-Boisen
Universität Duisburg-Essen
Marina Rößner
Universität Duisburg-Essen
Henning Kiani
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Clara Baumann
institut für finanzdienstleistungen e.V.
Ansprechpartner*in
Prof.in Dr.in Silke Schreiber-Barsch
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Prof. Dr. Andreas Langer
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Dr.in Sally Peters
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)